Online-Vigil zum Europatag
Sa., 8. Mai
Online-Vigil in Mittel-Osteuropa zum Sonntag Rogate „Wir wissen nicht, was wir beten sollen… Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf!“ (Röm. 8, 26).
Zugangsdaten und weitere Informationen über:

Flucht und Vertreibung im europäischen Dialog?
Mi., 28. April, 18 Uhr, online
128. Grenzgespräch
Flucht und Vertreibung im europäischen Dialog? Ideen zum deutsch-polnischen Kulturzentrum zur regionalen Geschichte in Frankfurt (Oder)
Anmeldung an:
Überregiomaler Fernsehgottesdienst "Ostern sprengt alle Grenzen"
Sonntag, 4. April 2021 10:00
Weiterlesen: Überregiomaler Fernsehgottesdienst "Ostern sprengt alle Grenzen"
Ökumenische Kreuzwegprozession Frankfurt (Oder)-Słubice
Der Ökumenische Rat Frankfurt (Oder) und das OEC laden zur virtuellen Prozession ein:
Freitag, 26. März 2021, 19 Uhr, online
Weiterlesen: Ökumenische Kreuzwegprozession Frankfurt (Oder)-Słubice

Grenzgebiet, Brücken, Grenzgänge - Pilgern
im Jahr des Hl. Jakobus in der Doppelstadt Frankfurt (Oder) -Słubice
127. Grenzgespräch am 10. März um 19 Uhr online
Silvia Scheffler und Pf. Dr. Justus Werdin
Anmeldung an:
Deutsch Polnische Gesellschaft Brandenburg lädt ein „Wir sagen nein“
Am 24. Februar um 19 Uhr lädt die Deutsch-Polnische Gesellschaft Brandenburg e. V. zu einer online Diskussionsveranstaltung über den Anlass der „Frauenstreiks“ in Polen ein.
Anmeldungen an:
Weiterlesen: Deutsch Polnische Gesellschaft Brandenburg lädt ein „Wir sagen nein“
Ökumenische Gebetswoche für die Einheit der Christen
Das OEC lädt ein: Polnisch-deutscher Gottesdienst Mittwoch, 10. Februar, 19 Uhr, online
Leitung: ks. Dr. Rafał Mocny, Pf. Dr. Justus Werdin
Weiterlesen: Ökumenische Gebetswoche für die Einheit der Christen
Das ehemalige KZ Auschwitz und ich. Clemens Hansch berichtete.
Am Tag der Befreiung des deutschen faschistischen Konzentrationslagers Auschwitz, dem Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus, lud das OEC Ökumenische Europa-Centrum Frankfurt (Oder) zu seinem 126. Grenzgespräch ein.
Weiterlesen: Das ehemalige KZ Auschwitz und ich. Clemens Hansch berichtete.
Plötzlich Grenzstädte Frankfurt (Oder) und Słubice 1945
125. Grenzgespräch / Podiumsdiskussion – eine Gemeinschaftsveranstaltung des „Oekumenischen Europa-Centrums Frankfurt (Oder) e.V.“ mit der „Research Factory B/ORDERS IN MOTION“ der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Weiterlesen: Plötzlich Grenzstädte Frankfurt (Oder) und Słubice 1945
30. Jahrestag der Deutschen Einheit ökumenischer Gottesdienst
Am Samstag, 3. Oktober 2020 fand in der Friedenskirche in Frankfurt (Oder) ein ökumenischer Gottesdienst zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit statt.
Eins sein, heißt füreinander einstehen. (Olaf Fykse Tveit) Predigt über den barmherzigen Samariter
(Lukas 10,25-37)
Predigt Frank Schürer-Behrmann
Weiterlesen: 30. Jahrestag der Deutschen Einheit ökumenischer Gottesdienst
Verleihung Ökumenepreis 2020
Das OEC erhielt den Ökumepreis 2020.
ZDF-Gottesdienst am 1. September 2019
Hier können Sie sich die ZDF-Aufzeichnung noch einmal ansehen
Brücken des Friedens – Aus der Friedenskirche in Frankfurt (Oder)
90 Jahre Friedenskirche - Friedensgebet am 8. September 2019
Ansprache von Christoph Bruckhoff
„Wer ist´s, der Leben begehrt und gerne gute Tage hätte? Behüte deine Zunge vor Bösem und deine Lippen, dass sie nicht Trug reden. Lass ab vom Bösen und tue Gutes; suche Frieden und jage ihm nach!“ Psalm 34,13-15
Weiterlesen: 90 Jahre Friedenskirche - Friedensgebet am 8. September 2019