Das Oekumenische Europa-Centrum Frankfurt (Oder) e.V. (OeC) ist als gemeinnütziger Verein organisiert, der sich der Förderung der interkonfessionellen und interreligiösen Begegnung mit dem Schwerpunkt Osteuropa verpflichtet fühlt.
Die länderübergreifende geistige Auseinandersetzung mit Themen wie Werteorientierung, Bildung, Erziehung, kulturelle Identitäten, Konfessionalität, gemeinsame Zukunft der Nachbarstaaten und die Versöhnung zwischen Menschen im europäischen Raum genießen besonderes Augenmerk.
Die Wirkungsstätten des im Jahr 1994 gegründeten Vereins sind:
- Friedenskirche
- Studien- und Begegnungshaus „Hedwig von Schlesien“
Die Ziele des Vereins sind in unserer Satzung manifestiert und in unserem jährlichen Veranstaltungsplan konkretisiert.
Pressemitteilung (Download PDF)
Donnerstag, 23. Januar 2020
Gebetswoche für die Einheit der Christen
Verleihung Ökumenepreis 2020 an: Ökumenisches Europa-Centrum Frankfurt (Oder) e.V (OeC) und Ehrenamtlichenprojekt „weltweit“ von Asyl in der Kirche e.V.
Helfen Sie uns, Ihre Zeit
in der Doppelstadt sichtbar zu machen und spenden Sie für die Restaurierung
der Turmuhrenanlage
der Frankfurter Friedenskirche.
mehr im Folder DOWNLOAD
ZDF-Gottesdienst am 1. September 2019
Hier können Sie sich die ZDF-Aufzeichnung noch einmal ansehen
Brücken des Friedens – Aus der Friedenskirche in Frankfurt (Oder)