141. Grenzgespräch / Festveranstaltung zum 30jährigen Bestehen des OEC
Dienstag, 8. Oktober 2024 um 17 Uhr im Logensaal der Viadrina in Frankfurt (Oder)
„Das neue Europa und die Perspektiven des OEC" – Grenzgespräch
Am Dienstag, dem 8. Oktober feierte das Oekumenische Europa-Centrum Frankfurt (Oder) e. V. (OEC) sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fand eine Sitzung des Kuratoriums statt und der Verein ludt zu einem Grenzgespräch in den Logensaal der Viadrina ein.
Dr. Dr. Vladimir Kmec, Pfarrer für grenzüberschreitende Ökumene, Berliner Missionswerk hielt einen Vortrag mit dem Titel: "Das neue Europa und Perspektiven für das OeC" In diesem Vortrag und im anschließenden Podiumsgespräch wurden Ansatzpunkte für die Arbeit eines Vereins wie dem OEC erörtert, das als zivilgesellschaftliche Plattform von Kirchen, Stadt und Universität, Gerechtigkeit, Frieden und Gemeinsinn in Europa voranbringen will. Mit dabei waren u. a. die Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt (Oder), Milena Manns, Prof. Dr. Gangolf Hübinger (Viadrina), Pfarrer Dr. Tadeusz Kuźmicki (Diözese Gorzów), Dr. Friederike Krippner (Evangelische Akademie zu Berlin) und Marie Glißmann (Europapolitikerin, SPD). Es moderiert Superintendent Frank Schürer-Behrmann.
DANKE an alle Engagierten! Danke an alle Graulantinnen und Gratulanten! Herzlichen Dank für viele gute Ideen und Gedanken zur Weiterentwicklung.
Herzliche Einladung: gemeinsam Europa eine Seele geben
#DoppelstadtFrankfurtOderSlubice #europaisthier.